Die Faser der Zukunft!

Der Markt an Kissen, Decken und Matratzenauflagen wandelt sich stetig. In den letzten Jahren etablierten sich unterschiedliche Naturmaterialien. Vor allem Bambus und Hanf erfreuen sich grosser Beliebtheit. Nun ist eine neue Naturfaser auf dem Markt, welche andere Fasern aus unserer Sicht in den Schatten stellt. Sie nennt sich TENCEL oder auch Lyocell und wird aus Eukalyptusholz gewonnen. In diesem Blog zeigen wir Ihnen, warum Kissen und Decken aus Tencel nachhaltig und ein perfekter Begleiter fürs Schlafzimmer sind.

Schnell nachwachsend und ökologisch

Wir alle legen immer mehr Wert auf schnell nachwachsende, ökologische und dennoch hochwirksame Rohmaterialien. TENCEL erfüllt diese Standards wie kaum eine andere Naturfaser. Das Holz stammt aus kontrolliert nachhaltiger Forstwirtschaft und wächst enorm schnell nach. Für die Herstellung der Tencel-Fasern wird kaum künstliche Bewässerung benötigt und auch auf Pestizide kann weitgehend verzichtet werden. Im Vergleich zu anderen Naturmaterialien – wie zum Beispiel der beliebten Baumwolle – benötigt TENCEL in der Produktion deutlich weniger Wasser. Während für ein Kilogramm Lyocell-Fasern rund 260 Liter eingesetzt werden, werden bei Bio-Baumwolle ca. 5’000 Liter und bei konventioneller Baumwolle sogar 11’000 Liter verbraucht.

Aufgrund des Klimawandels und den dadurch zu erwartenden schlechteren Baumwollerträgen wird künftig die Bedeutung von TENCEL auf dem Markt spürbar zunehmen. Und das vollkommen zurecht! Denn die TENCEL-Decken von HEFEL hinterlassen in der Herstellung den kleinsten CO2-Fussabdruck und sind in der Regulierung des Schlafklimas wesentlich effektiver als andere Naturfasern.

Eigenschaften von TENCEL

Textilien aus TENCEL nehmen besonders viel Feuchtigkeit auf. Diese Atmungsaktivität macht sie zu den perfekten Begleitern im Schlafzimmer. Es handelt sich um eine Faser, welche bei Wärme angenehm frisch ist und bei Kälte eine kuschelige Wärme vermittelt. Durch diesen konstanten Temperaturausgleich und das trockenere Liegegefühl schaffen Kissen und Decken aus TENCEL einen wohltuenden Schlafkomfort. Tencel-Decken sind in ganz unterschiedlichen Wärmestufen erhältlich. Von «extra leicht» für warme Sommernächte, über anschmiegsame Ganzjahresdecken bis hin zu Tencel-Decken für den Winter. Aufgrund des trockenen Schlafklimas sind Bettwaren aus Tencel, oder auch Lyocell genannt, ideal Allergiker geeignet.

TENCEL Bettwaren pflegen

Wenn Sie Kissen, Decken oder Matratzenauflagen aus TENCEL waschen möchten, empfehlen wir, die jeweiligen Pflegeetiketten zu beachten. Manche Produkte können bei 40°C, andere bei 60°C gewaschen werden. Auch das Trocknen im Wäschetrockner ist je nach Produkt möglich. Reinigen Sie die Produkte am besten nach Ihrem persönlichen Hygienebedürfnis. Jedoch sollten die Produkte spätestens alle zwei Jahre gewaschen werden. Verunreinigungen und Schweiss werden damit aus den Produkten gespült und die Naturfaser kann ihre positiven Eigenschaften wieder voll entfalten.

Besser schlafen bei Hitze

Symbolbild Frau im Bett
No Comments

Sorry, the comment form is closed at this time.

Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Vereinbaren Sie jetzt ein individuelles Beratungsgespräch.