Aqua Dynamic Wasserbett Soft-Optima

Der Bestseller seit 1996

Der Soft Optima-Matratzenbezug überzeugt durch seine hochwertige, mit Naturmaterialien veredelte Verarbeitung. Der flauschig weiche Matratzenbezug passt sich perfekt den Körperkonturen an und verschafft wohltuende Entspannung.

Banner Aqua Dynamic Wasserbett Aktion

Komfort und Luxus

Durch eine spezielle Kombination von Textilien und deren Versteppung wurden Flauschigkeit, Materialeigenschaften und gepflegte Aesthetik zu einer harmonischen Einheit kombiniert. Die gewählten Stoffe, die fein eingewobenen Nuancen und die wunderschöne Versteppungsform geben dem Ueberzug zudem eine elegante Note. Der hochwertig verwobene und weich veredelte Oberstoff enthält einen hohen Baumwoll-Anteil. Die Füllung des Bezuges besteht aus einer Verbindung von reiner Schurwolle und synthetischen Endlos-Hohlfasern. Diese Fasern, als eigentliches «High-Tech»-Material, ermöglichen einen wesentlich effizienteren Feuchtigkeitsaustausch. Zusätzlich sind sie extrem strapazierfähig und bleiben dauerhaft flauschig und weich. Die nächtliche Transpiration wird aufgenommen und unterstützt durch die Wärme des Wassers, während des Tages wieder vollständig abgegeben. Für Allergiker ist die Füllung auch ohne Schurwolle erhältlich.

Bezug abnehmbar und waschbar

Konstante Betttemperatur

gleichmässige Abstützung des Körpers

mit allen Sonderausstattungen kompatibel

Liegehöhe wählbar

entspannung der Muskulatur

Vorzüge von Soft-Optima

Komfortabler Soft-Optima-Matratzenbezug

Körpergerechte Anpassung von Kopf bis Fuss

Temperatur individuell wählbar

Verschiedene Wasserberuhigungen erhältlich

Einbau in Bettgestell möglich

Wasserstabilisierung

Die Zeiten in denen man minutenlang im Wasserbett schaukelt gehören längst der Vergangenheit an. Das Aqua-Dynamic-Wasserbett setzt dafür auf eine Kombi-Stabilisierung aus Stabilisierungskammern und Vlies-Lagen. Die patentierte Eigenentwicklung reduziert die Wasserbewegung indem sich die Kammern mit Wasser füllen und mit Ventilen den Druckausgleich regulieren. In der obersten Schicht sorgen 1-2 Vlies-Lagen für eine weiche und anschmiegsame Oberfläche. Das alles geschieht im Verborgenen – innerhalb der Wassermatratze. Je nach Anzahl dieser Kammern kann die Wasserbewegung stärker oder schwächer beruhigt werden – ganz nach Ihrem Geschmack.

50% Stabilisation

Die 50% stabilisierten Wassermatratzen sind mit der Hälfte der Stabilisierungskammern und einer Vlies-Lage ausgestattet. Dies verlängert die Wasserbewegung – doch nach 3-4 Sekunden sind auch diese Matratzen vollständig ruhig. Es gibt viele Wasserbettschläfer, die dieses leichte Schaukeln als sehr angenehm empfinden. Die Matratzen mit 50% Stabilisation können genauso stützend eingestellt wie die 100% Stabilisation.

100% Stabilisation

Bei den 100% stabilisierten Wassermatratzen sind die Stabilisierungskammern vollflächig auf der ganzen Liegefläche angeordnet und mit 2 Vlies-Lagen an der Oberfläche ausgestattet. Dies unterbindet die Wasserbewegung innert ca. 1-2 Sekunden. Die Stabilisierung hat keinerlei Einfluss auf die Festigkeit der Matratze – es wird ausschliesslich die Wasserbewegung beeinflusst.

Royal Stabilisation mit Lordosenstütze

Die neueste Entwicklung von Aqua Dynamic – die ultra-beruhigte Wassermatratze Royal. Bei der Royal-Stabilisierung spürt man fast keine Wasserbewegung mehr – die Matratze ist nach 0-1 Sekundge ruhig. Um diesen Effekt zu erreichen ist die komplette Wassermatratze mit diversen Vlies-Lagen ausgefüllt. Dadurch wird auch ein festeres Liegegefühl erreicht, ohne jedoch die konturgenaue Körperanpassung und die optimale Druckentlastung zu verlieren.

Zusätzlich ist in den Royal-Matratzen eine dreifache Mittelzonenverstärkung eingesetzt. Diese zusätzliche Stütze in der Körpermitte (Lordosebereich) lässt den Körper weniger tief einsinken. Besonders Bauchschläfer oder schwerere Personen spüren diese zusätzliche Stütze.

Wärmesysteme

Ein Hauptargument, das Wasserbett-Gegner ins Feld führen, ist der Strombedarf. Bei Aqua Dynamic-Wasserbetten können Sie diese Bedenken bei Seite lassen. Das Standard-Wärmesystem und auch das optionale Digitale Wärmesystem wurden vom Bundesamt für Gesundheit und diversen weiteren Prüfungsanstalten auf Herz und Nieren geprüft. Die Wärmesysteme dürfen als elektrosmog-frei bezeichnet werden und weisen auch keine anderen elektrischen Felder oder Ströme auf.

Die Aqua-Dynamic-Wärmesysteme benötigen pro 24h nur 2-6 Stunden Strom. Die Stromkosten belaufen sich im Jahr zwischen Fr. 40.00 und Fr. 80.00 – je nach gewählter Betttemperatur und Raumklima.

Das Wärmesystem Standard

Die schwarzen Regler des Wärmesystems Standard werden unsichtbar hinter dem Wasserbett deponiert oder können auch am Wasserbett-Sockel befestigt werden. Die Skala am Regler zeigt die eingestellte Temperatur an. Ein kleines Licht zeigt an, wenn das System aktiv am Wärmen ist. Mit der Drehscheibe, die mit einem Kindersicherungs-Knopf versehen ist, kann die gewünschte Temperatur ganz einfach eingestellt werden.

Das Wärmesystem Digital

Für höchste Ansprüche kann man sein Aqua-Dynamic-Wasserbett auf Wunsch auch mit digital gesteuerten Wärmesystemen ausrüsten lassen. Der Vorteil der digitalen Variante zeigt sich durch eine automatische Nachtabschaltung beider Pole. Dadurch wird die Stromzufuhr in der gewünschten Zeit komplett unterbrochen. Die stromfreie Zeit kann selber programmiert werden – somit kann man sein Wasserbett während der Nachtruhe absolut stromfrei machen. Durch die gute Isolation verändert sich die Wassertemperatur nicht spürbar.

Wasserbett ohne Strom

Möchten Sie die berühmten Vorteile des Wasserbettes geniessen, unabhängig von Strom? Oeko-Sleep gibt Ihnen diese Freiheit – ohne Stromkosten. Auch bestehende Wasserbetten sind innert Minuten umgerüstet. Oeko-Sleep ist flexibel. Wenn ein Wärmesystem vorhanden ist, kann das Wasserbett je nach Wunsch oder Saison gewärmt oder ungewärmt benutzt werden. Die Oeko-Sleep-Isolationsauflage wird unter den Matratzenbezug gelegt, speichert die Körperwärme und schirmt die im ungewärmten Zustand zu kühle Wassertemperatur ab.

Für mehr Freude an gesundem Schlaf

Qualität

Ein flexibles Falt-Gelenk verbindet die kissenartige Auflage mit dem Rand. Dadurch kommt das erwähnte Prinzip uneingeschränkt zur Geltung, die Bezugsoberfläche kann nachgeben und Überdehnungen werden verhindert. Qualität formuliert sich so in Langlebigkeit und in unnachahmlicher Schonung aller Textilien und Nähte.

Gleitnetz

Ein Blick unter den Wasserbett-Bezug zeigt ein Gleitnetz. Das grobmaschige Gewirke hat einen grossen Vorteil gegenüber normalen gewobenen Stoffen oder gar billigen Vliesen: geräuschlose Gleitfähigkeit. Es ist dieses Netz, das dem Bezug Gleitfähigkeit verschafft und dadurch jede Art Geräusche beim Drehen und Wenden im Bett verhindert.

Trennkeil

Auf Wunsch gibt es zwei einzelne Matratzen welche mit einem Schaumstoffkeil getrennt werden. Dies ermöglicht jeder Seite eine individuelle Füllmenge & Wassertemperatur.

Alle Informationen zur Wasserbett-Pflege:

Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Vereinbaren Sie jetzt ein individuelles Beratungsgespräch.