Tipps zum Matratzenkauf

Welches ist die richtige Matratze?

Die Matratze ist das Herzstück jedes Schlafsystems. Sie liegt zwischen Mensch und Lattenrost und ist somit entscheidend für den ersten Eindruck sowie ein angenehmes Komfortgefühl. Doch das Matratzenangebot ist riesig und als Laie ist es schwierig, sich in diesem Dschungel zurecht zufinden.

Das richtige Bettmass

Bei der Länge der neuen Matratze gilt: Körpergrösse plus ca. 20 cm – sind Sie also deutlich über 1.80 m könnte ein Bett mit 210 cm oder 220 cm Länge ideal sein. Die Bettbreite sollte für ein Einzelbett 90 cm nicht unterschreiten. Doppelbetten, die von zwei Personen benutzt werden sollten in der Breite idealerweise mindestens 180 cm aufweisen. Allgemein gilt: Je mehr Platz, desto mehr Komfort.

Zwei Matratzen für das Doppelbett

Ab einer Bettgrösse von 160 cm empfehlen wir zwei getrennte Matratzen. Denn die beiden Schläfer sind nicht immer gleich gross oder gleich schwer. Ausserdem haben selten beide Personen die gleichen Bedürfnisse oder sogar Beschwerden. Hinzu kommt, dass sich jeder Mensch etwa 60-mal pro Nacht dreht. Genau diese Bewegung ist essenziell, damit sich die Bandscheiben erholen können und die Muskulatur sich entspannen kann. Der Schlaf des Partners wird mit getrennten Matratzen kaum mehr gestört.

Die richtige Komfortstufe

Jedes Material weist unterschiedliche Komforteigenschaften auf. Die Härtegrad-Unterteilungen fallen von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich aus und geben nur bedingt Anhaltspunkt über die Eignung für Körpergewicht oder Schlafpräferenzen. Es ist nahezu unmöglich allein auf Herstellerangaben beruhend die richtige Matratze zu finden. Probe liegen ist deshalb unerlässlich!

weich

mittel

fest

Das richtige Material

Wasser, Luft, Kaltschaum, Visco-Schaum oder Latex? Da sind wir wortwörtlich beim (Matratzen-)Kern der Sache. Der Matratzenkern entscheidet über Festigkeit, Anpassungsfähigkeit, Druckentlastung und Stützeigenschaften – und somit über den Liegekomfort und die Liegequalität. In einer Kurzfassung beschreiben wir die Eigenschaften der verschiedenen Materialien:

Wasser

Das anpassungsfähigste aller Materialien. Perfekte Druckentlastung, automatische korrekte anatomische Lagerung durch das hydraulische Prinzip. Durch die regulierbare Wärme erreicht man das optimale persönliche Schlafklima. Die Festigkeit ist mit der Wassermenge jederzeit veränderbar. Und bei heutigen Wasserbetten gehört das Schaukeln der Vergangenheit an. Voraussetzung dafür ist, dass man sich für ein Qualitätsprodukt wie Aqua Dynamic entscheidet!

Kaltschaum oder HR-Schaum

Der Begriff «Kaltschaummatratze» allein ist noch kein Qualitätsversprechen. Erst ein hohes Raumgewicht, die Profilierung mit Körperzonen und die Kombination mit Naturmaterialien im Matratzenbezug machen ein Qualitätsprodukt aus. Die Vorteile eines qualitativ hochwertigen Matratzenkernes aus Kaltschaum sind eine gute Punktelastizität, eine hohe Lebensdauer und ein gute Wärmeisolation. Beispiele qualitativ hochwertiger Kaltschaummatratzen:
roviva dream-away
philrouge Stream

Viskoelastischer Schaum

Viskoelastische Matratzen unterscheiden sich deutlich von anderen Schaumstoff-Matratzen, wobei auch hier wesentliche Qualitätsunterschiede auszumachen sind. Auch hier gilt: je höher das Raumgewicht desto hochwertiger der Schaumstoff. Der Viskoschaum passt sich leicht zeitverzögert wie eine Form dem Körper an. Man modelliert sich also seine Matratze jedesmal neu, wenn man zu Bett geht. Nach dem verzögerten Einsinken liegt man in seiner Form und geniesst ein Gefühl völliger Druckbefreiung und Entspannung. Durch Zusammenstellung verschiedener Schichten im Matratzenkern können ganz unterschiedliche Liegegefühle erreicht werden. Es lohnt sich also verschiedene Visco-Matratzen zu vergleichen. Unser Sortiment an viskoelastischen Matratzen:
TEMPUR
Sanapur

Boxspring / Federkern

Boxspringbetten sind «in». Dabei spielt zurzeit hauptsächlich das Design die entscheidende Rolle. Doch sind angesichts eines komfortablen und gesunden Liegekomforts hauptsächlich die inneren – auf den ersten Blick nicht ersichtlichen – Werte wichtig. Ein hochwertiges Boxspringbett sieht nicht nur gut aus sondern bietet ein luxuriöses und äusserst komfortables Liegen. Durch die vielen Taschenfedern wird eine hervorragende Punktelastizität und damit Körperanpassung erreicht und man profitiert zusätzlich von einer optimal durchlüfteten Matratze. Federkernmatratzen kann man auch auf ganz konventionellen Lattenrosten geniessen – es muss nicht immer ein komplettes Boxspringbett sein. Mehr zu Boxspringbetten erfahren Sie unter:
Kuperus Boxspring Manufaktur

Latex

Latex zeichnet sich durch seine hohe Punktelastizität aus. Man unterscheidet zwischen Naturlatex und synthetisch hergestelltem Latex wobei sich der natürliche von den positiven Eigenschaften her deutlich vom synthetischen abhebt. Von aussergewöhnlicher hoher Qualität ist der sogenannte Talalay-Latex, der neben speziellen Rezepturen auch durch ein einzigartiges Herstellungsverfahren eine maximale Dauerhaftigkeit und optimale Elastizität auszeichnet. Talalay- Latex wird in der Matratze roviva dream-away impérial verwendet.

Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Vereinbaren Sie jetzt ein individuelles Beratungsgespräch.